Geologische Highlights ohne Ende
20.08. – 06.09.2023 Unsere Tour durch die Nationalparks & nationalen Denkmäler (National Monuments) setzten wir nun im Arches National Park fort. Auf dessen Hochebene, aus …
20.08. – 06.09.2023 Unsere Tour durch die Nationalparks & nationalen Denkmäler (National Monuments) setzten wir nun im Arches National Park fort. Auf dessen Hochebene, aus …
31.07. – 19.08.2023 Nach problemloser Einreise in die USA besuchten wir als erstes das Little Bighorn Battlefield National Monument. Im Laufe der Geschichte kam es, …
10.07. – 30.07.2023 Auf dem Campingplatz in Saskatoon lernten wir eine liebenswerte kanadische Familie (mit teils deutschen Wurzeln) kennen. So kam es, dass wir am …
16.06. – 10.07.2023 Im vorwiegend landwirtschaftlich geprägten Süden von Ontario erwarteten uns die kommenden Tage weitere Sehenswürdigkeiten zur Geschichte Kanadas. Die Landesbezeichnung ist übrigens aus …
28.05. – 15.06.2023 Jetzt erreichten wir die Gaspé Halbinsel in der Provinz Québec. Hier überraschte uns der Stellplatz mit so guter Internetabdeckung, dass wir endlich …
26.04. – 27.05.2023 Am Abend als wir uns auf den Weg nach Kanada machten, war unser kleines Zuhause schon dort angekommen. Es hatte die Reise …
…. es war erlebnisreich, spannend und sogar ein bisschen nervenaufreibend. (* Name von Neuseeland in der Sprache der Māori) 07.03. – 25.03.2023 Wie ihr schon …
21.02. – 07.03.2023 Von Wellington aus ging es nun mit der Fähre nach Picton. Und obwohl ja inzwischen schon viele Fährfahrten hinter uns liegen, wurden …
02.02.-21.02.2023 Nächstes Ziel war der inaktive Vulkankegel des Mount Taranaki (zweithöchster Gipfel der Nordinsel). Dieser durfte schon den Mount Fuji (Japan) in Filmen „doubeln“, versteckte …
Diese informelle Grußformel der Māori, der ersten Siedler in Neuseeland, wird zur Begrüßung oder Verabschiedung verwendet, kann aber auch als Ausdruck des Dankes genutzt werden. …